Die Bindegewebsmassage beeinflusst die Körperdecke. Diese Therapie behandelt Haut, Unterhaut, Muskelfaszien, Bänder und Sehnen. Die Bindegewebsmassage basiert auf einer natürlichen Stimulation des zentralen Nerven- und des gesamten Hormonsystems. Ausserdem erzeugt sie eine Reflexwirkung auf die Funktion der inneren Organe.
Die Patienten werden mit mechanischen Dehnreizen und mit Hilfe einer bestimmten Manualtherapie behandelt. Hinter diesen Techniken steckt die Idee, dass die Behandlung nicht nur lokale Effekte auslöst, sondern: Über Nervenreizungen wie Reflexe lassen sich auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielen. Die Bindegewebsmassage unterscheidet sich in einer grundlegenden Haupteigenschaft wesentlich von allen anderen Techniken, die mit Reflexzonen arbeiten: Zug und Druck auf das Haut- und Unterhautbindegewebe werden behutsam ausgeübt.