Mittels Unterdruck werden Gläser in verschiedenen Grössen auf die Haut gesetzt. Ziel des Schröpfens ist es, die Selbstheilungskräfte zu stärken oder erst in Gang zu setzten. Durch das Schröpfen werden die natürlichen Abwehrmetoden des Körpers unterstützt.
Das Schröpfen wirkt als Segmenttherapie indem der Therapeut einen Reiz auf bestimmte Stellen (die sogenannten Reflexzonen oder Head’sche Zonen am Rücken) gesetzt wird. Die Haut nimmt den Reiz auf und leitet ihn über das Nervensystem reflektorisch zu den betroffenen inneren Organen weiter, diese reagieren entsprechend auf den gesetzten Reiz.
Die Schröpfmassage hat eine geringere reflektorische Wirkung ist aber stark Hautentgiftend durch die schnell gesteigerte Haut-Durchblutung und wirkt lösend auf die Muskulatur und das Bindegewebe/Faszien.