Alle genannten Beschwerden können zu einer Minderdurchblutung des Muskelgewebes führen und die Ursache für einen Triggerpunkt sein. Ebenfalls kann ein selbst erhaltender, schmerzhafter Teufelskreis entstehen. Die Triggerpunktbehandlung ist eine wirksame Methode, diesen zu durchbrechen. Ein aktiver Triggerpunkt ist meistens nur einige Millimeter gross, doch reagiert der Körper bei Druck mit Schmerz. Die zu behandelnde Person entscheidet wie fest der Druck des Therapeuten sein darf und sie kann jederzeit eine Pause verlangen. Oft verschwindet der Schmerz nach nur kurzem Druck vollständig. Besondere Streichungen und Dehnungen ergänzen die Triggerpunktbehandlung.